
Tarkan
20 November 2025

ALDI TALK ist das Mobilfunkprodukt des Discount-Einzelhandelskonzerns Aldi und nutzt das Telefónica-Netz (o2). Mit diesem Hintergrund profitieren ALDI TALK-Kunden von bewährter Netzqualität bei günstigen Preisen – auch beim internationalen Roaming. Mit Millionen Kunden deutschlandweit bietet ALDI TALK transparente und simple Roaming-Tarife ohne Versteckte Kosten.
Genießen Sie in allen 27 EU-Mitgliedstaaten sowie in Großbritannien, Island, Liechtenstein und Norwegen kostenfreies Roaming. Sie zahlen beim Telefonieren, SMS-Versand und Datennutzung die gleichen Gebühren wie in Deutschland. Das Prinzip „Roam like at home" ist gesetzlich garantiert und läuft bis 2032.
Wenn Sie außerhalb der EU oder in Ländern unterwegs sind, die nicht unter das reguläre „Roam like at home“-Prinzip fallen, bietet ALDI TALK spezielle Reise-Optionen, mit denen Sie gezielt günstiger surfen, telefonieren oder simsen können. Diese Optionen gelten in über 100 Ländern weltweit — von beliebten Urlaubszielen wie den USA, Thailand bis hin zu entlegeneren Regionen. Mit Buchung einer solchen Option sichern Sie sich ein definiertes Daten- oder Minutenpaket für genau sieben Tage. Ohne gebuchte Option gelten hingegen deutlich höhere Standardpreise.
Länder der Fernreisen-Zone (Auswahl): USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Argentinien, Australien, Neuseeland, Japan, Südkorea, Thailand, Indonesien, Malaysia, Singapur, Hongkong, Ägypten, Südafrika, Marokko, Israel, Indien, und über 100 weitere Länder.
Reisen Sie nach Großbritannien oder in die Schweiz, gelten bei ALDI TALK besondere Roaming-Regeln: Obwohl Großbritannien nicht mehr Teil der EU ist, wird es bei ALDI TALK bis mindestens 31. 12.2025 wie ein EU-Land behandelt. Die Schweiz hingegen gehört nicht zur EU-Roaming-Verordnung und wird in einer gesonderten Ländergruppe geführt. Damit gibt es für diese beiden Länder Ländergruppen-spezifische Konditionen – prüfen Sie daher vorab, ob Sie eine spezielle Option buchen müssen, damit keine unerwarteten Roamingkosten entstehen.
*Einige Länder berechnen zusätzliche Verbindungsgebühren für eingehende Anrufe.
ALDI TALK bietet neuerdings auch eSIM-Optionen an, die ohne physischen Kartenwechsel auskommen. Allerdings sind externe eSIM-Lösungen wie TurkSIM oft günstiger und bieten mehr Volumen:
Während ALDI TALK Ihnen solide und transparente Roaming-Optionen bietet, stoßen diese gerade bei längeren Auslandsreisen oder hohem Datenverbrauch schnell an ihre Grenzen. TurkSIM überzeugt hier mit deutlich großzügigeren Datenpaketen, oftmals sogar unbegrenztem Datenvolumen, und einer breiteren Länderauswahl von über 200 Destinationen. Besonders praktisch ist die sofortige Aktivierung per QR-Code, wodurch Sie ohne Wartezeit direkt online sind – ideal etwa, wenn Sie eine eSIM für die Vereinigte Arabische Emirate oder eine eSIM für Marokko benötigen. Für Nutzer, die unterwegs viel streamen, online navigieren oder beruflich erreichbar sein müssen, bietet TurkSIM im Vergleich zu den 50 MB von ALDI TALK ein klar überlegenes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wenn Sie sich in einem Land befinden, für das keine ALDI TALK Reise-Option verfügbar ist, gelten automatisch die Standard-Roamingpreise der jeweiligen Ländergruppe. Diese können – je nach Region – deutlich höher ausfallen als die Kosten innerhalb Europas oder mit einer gebuchten Option. Insbesondere die mobile Datennutzung wird ohne Paket schnell teuer, da sie pro Megabyte abgerechnet wird und somit bereits bei normaler Nutzung erhebliche Gebühren entstehen können. ALDI TALK empfiehlt deshalb, vor Reisebeginn zu prüfen, ob eine passende Option für Ihr Zielgebiet verfügbar ist, und in Ländern ohne Option das mobile Internet möglichst zu deaktivieren und stattdessen WLAN zu verwenden.
Bevor Sie eine der Roaming-Optionen buchen, lohnt sich ein Blick in die von ALDI TALK verwendeten Ländergruppen. Denn darin ist festgelegt, in welchen Ländern Ihr Tarif automatisch gilt, welche Länder zusätzliche Kosten verursachen können und wo spezielle Option nötig sind. Je nach Zielregion kann somit bereits die Einordnung in eine höhere Ländergruppe mit deutlich höheren Standardtarifen verbunden sein. Bitte prüfen Sie deshalb stets, ob Ihr Reiseziel in der aufgeführten Liste enthalten ist, und erwägen Sie dort eine passende Auslandsoption oder alternative Lösung.
ALDI TALK bietet Roaming in über 130 Ländern:
Ja, absolut kostenlos nach dem Roam-like-at-Home Prinzip. Sie zahlen in der EU die gleichen Gebühren wie in Deutschland.
1 GB für 5,99€ (gültig 7 Tage). Das reicht für Navigation, Nachrichten, Social Media, aber nicht für Video-Streaming.
In über 100 Ländern weltweit, darunter USA, Kanada, Australien, Japan, Thailand, Ägypten, Südafrika, Brasilien, Mexiko und viele weitere.
0,11€ pro SMS – überall auf der Welt einheitlich und transparent.
Ja, Sie können Datenroaming in den Handy-Einstellungen ausschalten. Dann funktioniert nur WLAN – perfekt, um Überraschungskosten zu vermeiden.
ALDI TALK ist transparent, jedoch im internationalen Vergleich häufig teurer. Für 4,99€ erhalten Sie nur 50 MB, während moderne eSIM-Anbieter wie TurkSIM für einen ähnlichen Preis deutlich größere oder unbegrenzte Datenpakete bieten.
Bei sehr geringer Datennutzung kann ALDI TALK ausreichen. Für Navigation, Social Media oder regelmäßiges Online-Sein sind TurkSIM-eSIMs dank höherem oder unbegrenztem Datenvolumen und günstigen Landestarifen – z. B. für die Türkei, Schweiz, die Vereinigten Arabischen Emirate oder Marokko – meist die bessere Wahl.
Stand: November 2025 | Quelle: ALDI TALK offizielle Website und o2-Preislisten